Mitglieder­versammlung 2017

Am Freitag 27.01.2016 fand im Anschluss an die Dienstbesprechung für den Monat Jänner unsere alljährliche Mitgliederversammlung statt.

Kommandant HBI Ing. Franz SITTNER konnte im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung folgende Ehrengäste begrüßen:

Herrn Bgm. Mag. Erich MOSER, Hr. gfGR Dr. Hansjörg PREISS, Hr. gfGR Ferdinand SZUPPIN, Hr. GR Gerhard HAINDL, Fr. Mag.Ing. Susanne HALAT, Fr. GR Brigitte WOLF, BezirksFwKdtStv. BR Christian GIWISER, LdV im AbschnittsFwKdo. VI Markus FRIEDL, Kdt. der FF Weißenbach OBI Alfred CSEKITS, Kdt. der FF Sparbach GR OBI Heinrich HOLZER, ÖKB Hinterbrühl: Hr. Christian FUKER und Hr. Werner JURENITSCH und 25 Feuerwehrmitglieder.

 

Neben der umfangreichen Berichterstattung über das Einsatzjahr 2016 standen auch zwei Angelobungen, zwei Beförderungen und Ehrungen seitens des Wiener Tierschutzvereins am Programm.

Im Tätigkeits- und Rechenschaftsberichts über das Jahr 2016 wurden die Einsätze und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl präsentiert.

Die Mannschaft der FF Hinterbrühl leistete im Jahr 2017 insgesamt 3.903 ehrenamtliche Arbeitsstunden für die Sicherheit der Marktgemeinde Hinterbrühl und deren Einwohner. Die 36 aktiven Mitglieder und 12 Reservisten (Stand 27.01.2017) rückten im Einsatzjahr 2016 zu insgesamt 92 Einsätzen aus. Davon waren 18 Brandeinsätze, 57 technischen Einsätze und 18 Brandsicherheitswachen.

 Unsere Einsatzleistung war unter anderem erforderlich für:

  • 2 Menschenrettungen bei Lebensgefahr,
  • 12 Tierrettungen,
  • 3 Brände in Wohngebäuden,
  • 6 TUS Alarme
  • 7 Verkehrsunfälle bzw. Fahrzeugbergungen
  • 4 Wasser- bzw. Kanalgebrechen,
  • 8 Sturm- bzw. Schneeeinsätze
  • 3 Umweltschutzeinsätze mit Öl bzw.Treibstoffen
  • 3 Türöffnungen

Zudem wurden 25 Übungen , Schulungen und Ausbildungen in unserer Wehr, sowie im Bezirk mit den Nachbarfeuerwehren im Bezirk und den Einsatzeinheiten des Katastrophenhilfsdienstes des NÖ-Landesfeuerwehrverbandes absolviert.

 Nach Entlastung des Leiter des Verwaltungsdienstes und Bestellung der Rechnungsprüfer für Jahr 2017 erfolgte im Anschluss die Beschlussfassung über den Budget Voranschlag für 2017.

 Neben der umfangreichen Berichterstattung über das Einsatzjahr 2016 standen auch zwei Angelobungen, zwei Beförderungen und Ehrungen seitens des Wiener Tierschutzvereins am Programm.

 

 

Angelobungen
  • PFM Maximilian Watz
  • PFM Min Lan

 

Beförderungen
  • PFM Mag. Robert Prasnikar zum FM
  • PFM Lukas Schäfer zum FM

 

Ehrungen

Verleihung von Medaillen des Wiener Tierschutzvereines für Tierrettung

 

  • Bronze mit Lorbeerkranz
    • EABI Sittner Franz sen.
    • EBI Fleis Richard
    • HBI Ing. Franz Sittner jun.
    • LM Bauer Andreas
    • LM Kolowratnik Christian
    • BI DI(FH) Zierlinger Florian
    • EV Käppl Karl
    • HLM Blaschka Rudolf
    • OFM Krenn Hans
    • VM Igali-Igalffy Viktor
  • Bronze
    • V Mag. Ing. Kronberger Roman
    • LM Wegendt Hans Peter
    • FM Manninger Patrick
    • FM Mag. Prasnikar Robert

 

Im Zuge der Versammlung wurde von der Ortsgruppe Hinterbrühl des Österreichischen Kameradschaftsbundes ein Digitalfunkgerät der Feuerwehr Hinterbrühl übergeben.

 

 

Ansprachen und das gemeinsame Gruppenfoto der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hinterbrühl bildeten den Abschluss der Mitgliederversammlung 2017. 

 

 


Weitere Fotos: